Wer ist FiH?
Wir sind eine Interessengemeinschaft von amateurfunkenden haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Helfern in Hilfsorganisationen, also den „Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)“ und ähnlicher Verbände.
Ende 1995 trafen wir uns zum ersten Mal im Packet-Radio-Convers Kanal112. Unter der Federführung von Karsten, DL2ABM, und Kai, DL1GJJ, sowie Florian, DL2OCL, wurde im Januar 1997 die „Interessengemeinschaft der ‚Funkamateure in Hilfsorganisationen‘“ (IG FiH) gegründet.
Mitglieder
In unserer Interessenverbindung aus Amateurfunk und Tätigkeit in einer BOS kann jeder (beitragsfrei) Mitglied werden, der Angehöriger einer BOS oder eines vergleichbaren Dienstes ist und uns seine Tätigkeit per QSL-Karte oder Brief und SASE (frankierter Rückumschlag mit 1 Euro) mitteilt. Bitte Anschrift, DOK, Organisation und Einsatztätigkeit/Fachdienst nennen und das Rückporto nicht vergessen! Auch die Clubstationen der BOS sind gerne willkommen.
Die Mitgliederliste steht auf unseren Internetseiten zur Verfügung oder kann mit einem frankierten Rückumschlag angefordert werden. So besteht die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit über 850 FiH-Mitgliedern – auch zum Thema „Amateur-Notfunk“.
Blaulicht-Diplom
Unser „Blaulicht-Diplom“ geben wir für nachgewiesene Funkverbindungen und SWL-Bestätigungen mit unseren FiH-Clubstationen (Sonder-DOK FiH), mit den Mitglieds-Clubstationen der Hilfsorganisationen sowie mit unseren Mitgliedern heraus.
Ausschreibung des Blaulicht-Diploms
Shop
Zur Finanzierung der laufenden Kosten wurden einige mehr oder minder nützliche Sachen gekauft. Es sind nur noch Restbestände vorhanden, eine Neuauflage ist nicht geplant (also echte Raritäten). Diese können nun in unserem kleinen Web-Shop erworben werden.
Geplante Aktivitäten
Um der Gemeinschaft wieder etwas Leben einzuhauchen, wollen wir uns regelmäßig auf dem Band treffen. Welche Aktivitäten (Contest o. ä.) langfristig greifen, werden wir hier diskutieren. Neben den FiH-Mitgliedern sind natürlich auch Gäste herzlich willkommen.
Die erste Veranstaltung dieser Art fand am 11.2.2022 um 19:00 MEZ auf 3,696 MHz statt.. Sie wurde gut angenommen. Ein weiteres Treffen soll aber "face2face" stattfinden. Wir treffen uns deshalb beim Funk.Tag 2023 (15.04.2023) um 13.00 Uhr am DARC-YL-Stand. Vorher werden wir im Rahmen der DOK-Börse versuchen, möglichst viele FiH-Clubstationen zu aktivieren.
Hinweis: Wir sind keine Notfunkorganisation, da unsere Mitglieder bereits ihre Aufgaben in den Hilfsorganisationen haben.